top of page

Über Ariens

Das Ariens „The King of Snow“ genannt wird haben sie sich verdient. Seit 1960 haben sich über 4 Millionen Anwender für eine Ariens Schneefräse entschieden.
 

Ariens ist der weltweite Marktführer für zweistufige Schneefräsen. Zweistufig bedeutet, dass der Schnee zunächst durch die Fräse in Richtung Auswurf-Kamin befördert wird (erste Stufe) und dann durch ein Turbinen-Schaufelrad mit hoher Geschwindigkeit durch den Kamin ausgeworfen wird (zweite Stufe). Alle 

Schneefräsen sind robuste Ganzstahlkonstruktionen und werden oftmals von einer Generation zur Nächsten weitergegeben. Klar. Es handelt sich hierbei ja nicht um eine gewöhnliche Schneefräse, sondern um eine echte Ariens.

Ariens produziert nicht nur Schneefräsen, sondern auch Aufsitzmäher.

ST28 Hydro Pro DLET RapidTrak Alpine Edi
Über EGO: Über uns

Ariens RapidTrak™: Rad- und Raupenantrieb in Einem.

Ariens Schneefräsen gibt es mit Rad- oder Raupenantrieb. Beide haben ihre Berechtigung. Wir sind der Meinung, dass Sie an manchen Orten sogar beides brauchen. Das ist die Vielseitigkeit, die der Ariens RapidTrak™ Antrieb bietet. Dank des intuitiven, benutzerfreundlichen Designs und der drei Verstellmöglichkeiten können Sie in Sekundenschnelle auf die für Sie optimale Traktion wechseln. Der „Rad“-Modus ermöglicht müheloses Manövrieren auf ebenen Flächen und der „Raupen“-Modus eignet sich hervorragend auf festem oder losem Schnee. Manchmal braucht man noch etwas mehr Traktion. Hier kommt der „Eingrab“-Modus ins Spiel. Er sorgt für höchste Traktion im Tiefschnee, an Hügeln, beim Entfernen von Schneehäufen oder auf festgefahrenem Schnee. Jeder Schneefall ist anders – aber RapidTrak™ bringt Sie immer weiter voran.

STELLUNG 1 – RAUPE
Klassischer Raupenantrieb mit hoher Traktion für den Normalbetrieb.
STELLUNG 2 – RAD
Wenn Sie das Hinterrad nach oben verschieben, funktioniert das große Rad wie bei einer Maschine mit normalen Rädern, schnell und einfach zu lenken.
STELLUNG 3 – EINGRABEN
Wenn Sie das Hinterrad nach unten stellen, neigen Sie die Maschine so, dass die Fräse in einem nach unten gerichtetem Winkel einrastet und sich in das Schneehindernis eingräbt und die Schürfleiste stärker angepresst wird.

RapidTrak.png
bottom of page